Hauptuntersuchung (TÜV)
Alle zwei Jahre steht die leidige Hauptuntersuchung (HU) an. Sie soll sicherstellen, dass keine Kraftfahrzeuge mit Sicherheitsmängeln am deutschen Straßenverkehr teilnehmen.
Wenn Sie keine Lust haben, sich selbst darum zu kümmern, können wir das für Sie übernehmen.
Vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Hauptuntersuchung mit uns und machen Sie in der Zeit lieber etwas Sinnvolles.
Die HU wird von staatlich anerkannten Prüforganisationen wie z. B. TÜV, DEKRA, FSP oder KÜS vorgenommen. Aufgrund des früheren Monopols des Technischen Überwachungsvereins (TÜV) als ausführende Organisation wurde die Hauptuntersuchung umgangsprachlich auch "TÜV" genannt.
Ist die Untersuchung erfolgreich bestanden, wird dies durch eine Prüfbescheinigung, einen Stempel im Fahrzeugschein und einer runden Prüfplakette am hinteren Kfz-Kennzeichen kenntlich gemacht. Die HU-Prüfplakette zeigt das Jahr und den Monat der nächsten Hauptuntersuchung.